Was erwartet mich im Gottesdienst?
Wir freuen uns über die zahlreichen Gäste, die uns in der letzten Zeit im Gottesdienst besucht haben. Damit auch Sie sich wohl fühlen, möchten wir Ihnen hier einige Informationen zu unserem Sonntagsgottesdienst geben.
Unser Gottesdienst dauert in der Regel bis zu zwei Stunden. Es gibt bei uns keine Kleiderordnung. Ob schick oder leger, bei uns ist jeder herzlich willkommen. Sie müssen auch sonst nicht irgendwie vorbereitet sein oder irgendwas machen. Sie können den ganzen Gottesdienst sitzen bleiben. Wundern Sie sich aber nicht, wenn Sie das Gefühl haben, dass Gott ganz persönlich zu Ihnen spricht, denn das wollen wir: GOTTES LIEBE PERSÖNLICH ERLEBEN!
Kinder
Der Gottesdienst startet gemeinsam mit den Kindern. Jeden Sonntag ist die letzte Reihe im Gottesdienstraum extra für Eltern mit Kleinkindern reserviert. So haben die Kinder mehr Platz für sich und die Eltern können so schneller zum Wickeltisch (auf der Herrentoilette). Gegen 10:30 Uhr gehen die Kinder (3-11 Jahren) und erleben einen speziell für sie zugeschnittenen Kindergottesdienst in verschiedenen Gruppen:
„Küken“ (3-5 Jahre)
„Schäfchen“ (6-11 Jahre)
Ansagen/Einleitung
Wir beginnen den Gottesdienst mit Lobpreis und Anbetung. Alle regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltungen gehen aus dem Monatsplan hervor, der an der Pinnwand hängt und im Foyer ausliegt. Angesagt werden deshalb nur Änderungen und besondere Veranstaltungen am Ende des Gottesdienstes.
Lobpreis und Anbetung
Bei uns suchen Sie die Orgel vergebens. Mit instrumentaler Begleitung singen wir gemeinsam Lieder. In dieser Zeit wollen wir Gott mit Liedern anbeten, die von der Größe Gottes, seiner Liebe zu uns und unserer Liebe zu ihm handeln.
Wir haben erlebt, dass Gott gerade in dieser Zeit häufig zu Menschen spricht, sie innerlich heilt oder sie auf Missstände in ihrem Leben aufmerksam macht. Einige Gottesdienstbesucher werden dabei aufstehen, klatschen oder die Hände heben, andere werden knien oder einfach sitzen bleiben. Wir wollen jedem in diesen äußerlichen Dingen eine möglichst große Freiheit geben.
Während des Lobpreises oder auch nach der Predigt wird zum freien Gebet aufgerufen. Weil wir wirklich glauben, dass Gott mitten unter uns ist, wenn wir zusammen kommen und Gebet ein Dialog mit Gott ist, kann der Einzelne, sowohl leise, als auch laut beten.
Predigt
In der Bibel heißt es: So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi (Römer 10,17). Deshalb sind die Predigten sehr bibelnah und mit einer großen Liebe zum Wort Gottes geprägt.
Kollekte
Die Kollekte ist absolut freiwillig. Das Geld, das wir sammeln, wird, sofern nicht anders angekündigt, für die laufenden Kosten unserer Gemeinde verwendet. Wir finanzieren uns ausschließlich über Spenden.
Abendmahl
Das Abendmahl ist ein Bekenntnis unseres Glaubens. An jedem ersten Sonntag im Monat findet das Abendmahl statt. Das Abendmahl ist für uns eine Erinnerung an die Vergebung unserer Sünden durch Jesus Christus.
Ein weiterer Aspekt dieser Feier ist unsere Verkündigung, dass Jesus einmal wiederkommen wird. Jeder gläubige Gottesdienstteilnehmer lädt den Anderen zum Abendmahl ein. Im Anschluss wird in kleinen Gruppen füreinander gebetet und Gutes zugesprochen.
Und danach?
Nach dem Gottesdienst laden wir Sie herzlich zu Kaffee, Tee und Keksen in unserem Caferaum ein. Wenn Sie zu dem einen oder anderen Thema eine Frage haben, sprechen Sie ruhig jemanden an, der während des Gottesdienstes mitgewirkt hat.
Und wann geht’s los?
Unsere Gottesdienste sind sonntags und beginnen um 10 Uhr.